„Rwandan Daughters"
Jedes Jahr im April jährt sich der ruandische Völkermord, dem etwa eine Million Menschen zum Opfer fielen, etwa 250.000 Frauen wurden vergewaltigt. Tausende von ihnen wurden schwanger und brachten die Babys zur Welt. Stigmatisiert und sozial geächtet kämpfen die heute erwachsenen Kinder um ihren Platz in der Gesellschaft. Als ora Kinderhilfe unterstützen wir die Hinterblieben und Opfer des Genozids.

Hoffnung und Stärke
Das beeindruckende Kunstprojekt „Rwandan Daughters“ des Berliner Fotografen Olaf Heine entstand, um den Opfern des Genozids ein Gesicht zu geben.
Zwischen 2016 und 2018 portraitierte der Fotograf in Zusammenarbeit mit uns als ora Kinderhilfe in einer bewegenden Bildsprache Frauen, die während des Völkermords vergewaltigt und schwanger worden sind und die ihre Kinder unter widrigsten Umständen großgezogen haben. Und die dennoch nicht aufgegeben haben. Die Rwandan Daughters sind ein Symbol für Hoffnung, Stärke und Widerstandskraft und rufen bis heute zur Versöhnung und zum Frieden auf.

Soziale Stigmatisierung
Von staatlichen Hilfen weitgehend ausgeschlossen und vergessen, benötigen die Opfer jedoch bis heute regelmäßige Unterstützung. Die Kinder der Frauen, die durch die Vergewaltigungen auf die Welt gekommen sind und heute erwachsen sind, leben mit einem Stigma. Nur schwer können sie sich der Bürde, aus einer Vergewaltigung hervorgegangen zu sein, entledigen.
Hinzu kommt materielle Not: Durch schwerwiegende seelische und körperliche posttraumatische Belastungsstörungen leben viele der Mütter selbst in Armut. Eine weiterführende Schule oder Ausbildung ist damit nicht finanzierbar.
So entsteht eine weitere Generation von Genozidopfern, die durch die Vergewaltigung ihrer Mütter stigmatisiert, im Kreislauf der Armut gefangen bleibt.
Chancen durch Bildung
Unsere Ausbildungspatenschaften für die „Rwandan Daughters“ unterstützen die erwachsenen Töchter und Söhne, die selbst nicht für ihre Ausbildung / Studium aufkommen können. Die jungen Menschen können somit ihre Ausbildung oder ein Studium absolvieren, einen Beruf ergreifen und in Würde für sich und ihre Familie sorgen.
Neben den Studiengebühren deckt diese „Ausbildungspatenschaft“ auch die Kosten für die Lehrmaterialien, Unterhalt, Ernährung, Kleidung sowie für die Transportkosten zwischen Ausbildungsstätte und Wohnort und verhilft ihnen damit zum erfolgreichen Lernen und Studieren.
Mit einer Ausbildungspatenschaft von 100 EUR / Monat investieren Sie in die Befreiung eines Menschen aus seinem Stigma. Sie geben einem jungen Menschen damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben!
Helfen Sie jetzt und schreiben Sie uns, damit wir Ihnen Ihre „Rwandan Daughter“ vorstellen können.
ora Kinderhilfe in Ruanda
Seit 2006 sind wir als ora Kinderhilfe in Ruanda aktiv und unterstützen tausende Witwen und Waisen. Neben Trauma- und HIV-Therapien, psychologischer sowie physischer Hilfe, erhalten die Begünstigten auch finanzielle Unterstützung: Wir renovieren Häuser, vergeben Mikrokredite und Nutztiere zur Zucht, bezahlen medizinische Behandlungen und Medikamente und führen regelmäßig Trainings zu Gesundheit oder Buchhaltung durch. Wir lehren die Frauen und Männer als Kleinunternehmer tätig zu sein und sorgen dafür, dass sie regelmäßig Gemeinschaft haben und nicht allein sein müssen.
Hier erfahren Sie mehr zu unseren Aktivitäten in Ruanda. Um unsere Arbeit tun zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Spende hilft.